Nachdem die Politiker immer wieder andere Regelungen getroffen haben, ist es nun ab dem kommenden Montag Pflicht in allen deutschen Bundesländern im öffentlichen Nahverkehr eine Schutzmaske zu tragen. Dadurch soll erreicht werden, dass sich das Corona-Virus durch die Lockerungen noch weiter ausbreitet.
Mundschutz sofort kaufen in Deutschland – Shop Liste
- Unsere Liste von empfehlenswerten Anbietern für Mundschutzmasken in Deutschland.
- Diese Liste wird laufend erweitert und aktualisiert.
Van Hoogen Medical Supply
- 3-lagige Mund-Nase-Gesicht Einwegmasken (Medizinische OP-Masken)
- Von der FDA (amerikanischen Gesundheitsbehörde) geprüft
- Auch in großen Stückzahlen sofort lieferbar
- Versand in 1-3 Tagen mit DHL
- Zahlung per PayPal, Kreditkarte, Überweisung, Sofortüberweisung, sowie Rechnung und Ratenkauf mit Klarna
Amazon
Bei Amazon gibt es stets eine große Auswahl von Atemmasken jeglicher Art (KN95 FFP2 und FFP3, Stoffmasken, Behelfsmasken, Ein OP-Masken, Staubmasken, selbstgenähte DIY Community Masken uvm.).
Allerdings gibt es hier oftmals schlechte Verfügbarkeiten (die Produkte sind schnell ausverkauft), was zu langen Lieferzeiten führt.
Nachhaltige Stoffmasken
Eine Liste von Anbietern für ökologisch einwandfreie und nachhaltige Atemschutzmasken wird unter wegreen.de/nachhaltige-mundschutzmaske-kaufen gepflegt.
Inhalt
- 1 Mundschutz sofort kaufen in Deutschland – Shop Liste
- 2 Maskenpflicht-Deutschland
- 3 Schutzmaske.net
- 4 Van Hoogen Medical Supply
- 5 Maskenversand24
- 6 Allmedia Healthcare (Mundschutzmasken.net)
- 7 Xbody
- 8 Whitesensation
- 9 MP Med
- 10 Amazon
- 11 Nachhaltige Stoffmasken
- 12 Was ist das Coronavirus?
- 13 Wie kann ein Mundschutz gegen die Verbreitung des Coronavirus helfen?
- 14 Welche Arten von Schutzmasken gibt es und worauf sollte man bei der Auswahl geachtet achten?
- 15 Was ist bei der Verwendung zu beachten?
Das Coronavirus gehört der Familie der sogenannten RNA-Viren an, die Menschen aber auch Tiere infizieren können. Es befällt in vor allem den sogenannten Respirationstrakt und kann unterschiedliche Verläufe haben. Einige Menschen bemerken gar nicht, dass sie erkrankt sind, andere sterben an dem Virus. Genau das macht es ja so gefährlich.
Es wird sehr viel darüber diskutiert, ob ein Mundschutz gegen die Verbreitung des Coronavirus helfen kann. Einfache Ausführungen schützen den Träger kaum, dafür aber sein Gegenüber. Wenn also jeder von uns eine solche Maske tragen würde, wie es nun auch in Deutschland Pflicht ist, kann die Verbreitung verzögert werden. Denn der Mundschutz verhindert, dass beim Sprechen, Husten oder auch Niesen Viren in die Umwelt gelangen. Allerdings bieten längst nicht alle Modelle einen effektiven Schutz. Dennoch sorgen auch einfache Ausführungen dafür, dass der Träger ein anderes Hygieneverhalten hat. Wenn er einen Mundschutz trägt, wird er sich nicht mehr so schnell ins Gesicht (Mund, Augen oder Nase) fassen. Dadurch kann daher das Risiko einer sogenannten Schmierinfektion verringert werden.
Welche Arten von Schutzmasken gibt es und worauf sollte man bei der Auswahl geachtet achten?
Es gibt unterschiedliche Arten von Masken, die gegen die Verbreitung des Coronavirus getragen werden können. Sehr beliebt ist die selbstgemachte Maske, die zu Hause genäht wird. Wie gut diese aber schützt, hängt von dem verwendeten Material und der Nutzung ab. Grundsätzlich eignen sich für diese Zwecke fest gewebte Stoffe besser als leicht gewebte Stoffe. Selbst genähte Masken haben zwar wissenschaftlich gesehen keine nachgewiesene Schutzwirkung, können aber das Risiko einer Verbreitung des Virus verringern, da sie den Tröpfchenauswurf reduzieren. Dennoch sollte zu den Mitmenschen immer ein Abstand von mindestens 1,5 bis zwei Metern gehalten werden.
Auch der sogenannte Mund-Nasen-Schutz fängt Tröpfchen auf und verhindert so, dass andere Personen angesteckt werden. Doch auch sie schützen den Träger selber nur sehr wenig. Den besten Schutz bieten aber die sogenannten FFP-Masken (steht für Filtering Face Piece auf Deutsch filternder Gesichtsschutz). Sie gibt es in den Klassen eins, zwei und drei, die in unterschiedlichen Graden vor Partikeln (fest und flüssig) schützen. Laut Expertenmeinungen schützen den Träger die Masken mit einer Zwei oder einer Drei im Namen nur zuverlässig vor einer Ansteckung durch Corona-Viren.
Sie verfügen über einen dichten filter, der das Atmen etwas erschwert. Daher kann eine solche Maske nur über kurze Zeiträume zum Einsatz kommen. Leider sind diese zudem auch noch recht knapp und daher den Krankenhäusern, Arztpraxen und Seniorenheimen vorbehalten.
Was ist bei der Verwendung zu beachten?
Wer einen Mundschutz trägt, sollte sich dennoch bewusst machen, dass er keinesfalls zu 100 Prozent geschützt ist. So muss er auch weiterhin die Abstandsregeln einhalten und eine gründliche Händehygiene durchführen. Bevor ein Mundschutz aufgesetzt wird, werden diese für rund 30 Sekunden mit Seife gewaschen. Gleiches gilt auch beim Abnehmen. Nachdem der Mundschutz abgesetzt wurde, sollten keine Oberflächen berührt werden, bevor die Hände gewaschen und im Idealfall auch desinfiziert wurden. Wenn das Haus verlassen werden muss, wird vor dem Durchqueren der Tür die Maske aufgesetzt. Umgekehrt wird dieser bei der Rückkehr erst dann wieder abgenommen, wenn das Haus betreten wurde.